Zugang zu Reparaturdaten: Frei, aber nicht kostenlos

Der Speedlog „Doch kein freier Zugang zu Zweirad-Reparaturdaten“ vom 6. November hat wieder eine interessante Reaktion in der Szene ausgelöst und liefert einen spannenden neuen Blickwinkel. Patrick Link von Moto Link in Flacht in Rhein-Lahn-Kreis bringt es folgendermaßen auf den Punkt.

Sehr geehrter Herr Maderner, lieber Stephan,
der freie Zugang zu Werkstatthandbüchern ist für markenunabhängige und auch markenfremde Werkstätten unerlässlich und sollte dringend gesetzlich geregelt werden. Alles andere erzeugt Tendenzen zu Monopolstellungen (wie auch bei §21 Vollgutachten), insbesondere bei den Versuchen der Industrie ihre Vertragshändler immer weiter zu reinen Erfüllungsgehilfen zu machen.

Allerdings würde ich die Aussage „freier Zugang“ auch relativieren wollen, um mal eine Lanze für die Hersteller zu brechen. Das Erstellen solcher Werkstattunterlagen ist auch immer mit Kosten verbunden, so dass der Zugang schlicht nicht frei, also kostenlos sein kann.

Ich fahre gerne zu einem Händlerkollegen und bezahle 50 Euro für ein Werkstatthandbuch (in gedruckter Form, entsprechend reduziert im Falle von Erweiterungen), oder aber 30 Euro für das Kopieren einer PDF-Datei auf einen USB-Stick. Die Hersteller und auch Händlerkollegen sollen durchaus etwas damit verdienen, denn letztendlich ist es ja nicht anders zu bewerten als ein Ersatzteil.
Ich habe in letzter Zeit jedoch bereits öfter gehört, dass solche Dateien mit Händlernummern versehen werden (etwa Piaggio-Gruppe) und Händlerkollegen diese daher nicht rausgeben wollen. Hintergrund hierzu ist, dass zwar Zugang gewährt wird (laut Händlerkollege, ausprobiert habe ich es nicht), dieses jedoch im Zuge eines zeitlich begrenzten Abonnements. Das ist eine Art der Bindung, welche sich branchenübergreifend verbreitet hat und eine Praxis ist, welche ich persönlich für unseriös halte. Ich möchte ein Produkt (Unterlagen) erwerben, dafür bezahlen und es besitzen, Punkt. Ich abonniere auch keinen 13er Ringschlüssel von Hazet.

Also Zugang: ja! Frei im Sinne von möglich: ja. Frei im Sinne von kostenlos: nein. Frei im Sinne eines Abos: nein.

Wie seht ihr das und welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema gemacht? Lasst euch wie immer vom Speedlog inspirieren und sendet mir eure Ideen. Mail an maderner@syburger.de.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren