Neben dem Silbernen Meisterbrief, den er jüngst bekam, ist ihm nun eine weitere Ehrung zuteilgeworden: Hanken wurde für den Ehrenamtswettbewerb „Oldenburger des Jahres“ nominiert. Damit ehrt die ausrichtende Redaktion der Nordwest-Zeitung sein inzwischen zwanzigjähriges Engagement im Bereich der Nachwuchsarbeit für das Zweiradmechanikerhandwerk.
Auch wenn Michael Hanken sich letztlich nicht zum „Oldenburger des Jahres“ krönen lassen durfte, zeigt sich der Nominierte zufrieden und stolz: „Natürlich habe ich mich über meine Nominierung gefreut. Ich habe sie gerne stellvertretend für das Handwerk angenommen, weil damit erstmals der Blick auf die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten im handwerklichen Bereich gelenkt wurde. Bei diesem Wettbewerb waren viele herzensgute Menschen nominiert, die zum Beispiel im sozialen Bereich auf ehrenamtlicher Basis seit vielen Jahren beachtliche Leistungen erbringen – da bin ich nicht enttäuscht, nicht gewonnen zu haben. Dabei sein war schon eine Ehre.“
Im Rückblick bleiben für Hanken vor allem die Erfahrung und der Mehrwert für sein Handwerk im Vordergrund: „Ich wurde von vielen Menschen, Kunden und zum Teil von Fremden in der Innenstadt darauf angesprochen und habe Glückwünsche erhalten – das ist krass, damit habe ich nie gerechnet. Es ist toll, dass durch diese mediale Präsenz das Handwerk in den Blickpunkt gerückt wurde.“