Metzger wurde von der Landesinnung, von der Kreishandwerkerschaft (vertreten durch Kreishandwerksmeister Michael Rauber) sowie der Breisacher Gewerbeakademie (vertreten durch Achim Schulz und Sven Steinlein) geehrt und mit Geschenken bedacht.
Als Metzgers Nachfolger wurde Michael Groß aus Stuttgart gewählt. Der neue Obermeister Baden-Württembergs kündigte an, diesen Job nur eine Legislaturperiode von drei Jahren ausüben zu wollen und bis dahin jüngere Leute aufzubauen. Es gibt nun zwei Stellvertreter statt einen: Rainer Kreis von Zweirad Kreis aus Walldürn und Andrea Stephan von Fahrrad Stephan aus Offenburg. Weitere Personalie: Andreas Thym von Zweirad Nübling wurde zum Abgeordneten der Zweiradinnung bei der Kreishandwerkerschaft delegiert.
Zwei Vorträge bereicherten die gut gemachte und gut besuchte Veranstaltung: Boris Simon ließ via Chat GPT den Werbetext einer Stellenanzeige erstellen; die KI entwarf sie für ein fiktives neu gegründetes Fahrradgeschäft. Die Teilnehmer konnten sich ein Bild machen, wie die künstlichen Texte auf den Punkt trafen, außerdem gab es einen Vortrag von Professor Willwacher von der Hochschule Offenburg. Dort wird gerade ein Bachelor-Studiengang zum Thema Biomechanik und Fahrradtechnik aufgebaut.