Neben der Intermot wurde ausführlich über die Marktentwicklung debattiert. Im Fokus standen die überaus erfreulichen Entwicklungen der Fahrerlaubnis „AM mit 15“ und der Fahrerlaubniserweiterung für Pkw-Fahrer B196. Beide Maßnahmen haben die Zweiradmobilität in Deutschland zuletzt deutlich nach vorne gebracht.
Zu den Entwürfen der Europäischen Kommission zur neuen Gruppenfreistellungsverordnung für sogenannte vertikale Vereinbarungen gab Gastreferent Dr. Gregor Schiffers hochinteressante Praxistipps für kartellrechtskonforme Liefer- und Vertriebsbeziehungen.
Hauptgeschäftsführer Reiner Berndicke begrüßte die Firmenvertreter u.a. mit den Worten „Endlich wieder live statt online“. IVM-Präsident Henning Putzke zeigte die Perspektiven motorisierter Zweiräder in der Mobilität der Zukunft auf.

Dr. Gregor Schiffers, Rechtsanwalt bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbH, bei seinem Gastvortrag auf der IVM-Jahreshauptversammlung im 13. Stock des Kölner Messehochhauses, Foto: IVM
IVM
Verband läutet Intermot-Countdown ein
Mit seiner erstmals seit vier Jahren wieder unter physischer Präsenz stattfindenden Jahreshauptversammlung am 14. und 15. Juni haben die Vertreter der über 60 Mitgliedsunternehmen des Industrie-Verbands Motorrad (kurz: IVM) den Countdown zur Intermot Köln eingeläutet.
Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.